UNSER VORSTAND

Josef Klenner

Erster Vorsitzender

Josef Klenner (Diplomingenieur für Verfahrenstechnik) war 25 Jahre Präsident des Deutschen Alpenvereins, er ist mit der Arbeit in gemeinnützigen Vereinen bestens betraut und wurde nach dem Tod des ehem. Vorsitzenden Prof. Franz Brümmer in 11/2024 von der Mitliederversammlung zum Vorsitzenden gewählt. Die Themen rund um Naturschutz und Sport begleiteten ihn schon im DAV, wie das  DAV-Klimaschutzkonzept und das Vorhaben der DAV-Klimaneutralität bis 2030. Josef Klenner ist Gründungsmitglied des Kuratoriums.

Ulrich Clausing

stv. Vorsitzender

Ulrich Clausing (Jurist) war bis Herbst 2021 Geschäftsführer Freizeitsport beim Deutschen Kanu-Verband und engagiert sich im Vorstand des Kuratoriums seit 1999. Ulrich Clausing ist u.a. unser Experte für alles „Befahrensrechtliche“ sowie Fragen rund um Wassersport und Naturschutz.

Dr. André Hahn, MdB

stv. Vorsitzender

Dr. André Hahn ist Mitglied des Bundestages seit 2013 und in der 20. Legislaturperiode engagiert im Sportausschuss und Innenausschuss. Er ist ordentliches Mitglied im Sportausschuss, sportpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Die Linke und aktiver Angler.

Rita Hagl-Kehl, MdB

stv. Vorsitzende

Rita Hagl-Kehl (Studienrätin, SPD) ist Mitglied in den Ausschüssen für Tourismus und für Ernährung und Landwirtschaft, stellvertretendes Mitglied im Sportausschuss und Mitglied im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung.

Peter Janssen

stv. Vorsitzender

Peter Janssen (Jurist) war 1992 als Vorsitzender des Deutschen Hängegleiterverbandes an der Gründung des Kuratoriums Sport und Natur beteiligt und gehört seither dem Vorstand des Kuratoriums an. Er ist heute Justiziar des DHV und Mitglied der Kommission Recht des Deutschen Alpenvereins. Seit 2017 fungiert er als Sprecher der Arbeitsgruppe „ Vereinfachung des Betretensrechts“ der Bundesplattform Wald-Sport Gesundheit Erholung“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft und ist unser Experte fürs Betretensrecht.

Thomas Ungruhe

stv. Vorsitzender

Thomas Ungruhe /Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ist für die Finanzen zuständig.

Er ist seit 23 Jahren Leiter der Abteilung Pferdesportentwicklung, in der die Entwicklung der Themen Vereine, Jugend, Umwelt, Breitensport, Betriebe bearbeitet werden. Mit seinem Team ist er Ansprechpartner in der FN zu allen Fragen rund um das Thema Pferd und Umwelt.

Die Themenbandbreite reicht von Naturschutz und Biodiversität zu Umwelt- und Klimaschonung durch energetische Maßnahmen.

Stephan Mayer, MdB

stv. Vorsitzender

Stephan Mayer (Jurist) ist seit 2002 Mitglied des Bundestags, ordentliches Mitglied im Sportausschuss, sportpolitischer Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion und seit 2010 in unserem Vorstand engagiert.

Christian Siegel

stv. Vorsitzender

Christian Siegel (Diplom-Sportwissenschaftler) ist Ressortleiter "Sportstätten, Umwelt und Nachhaltigkeit" im Geschäftsbereich Sportentwicklung des Deutschen Olympischen Sportbundes.
Er arbeitet seit 2000 für die Dachorganisation und ist als Experte für Grundsatzfragen sowie Sport- und Stadtentwicklung Mitglied in zahlreichen Fachgremien. Christian Siegel ist u.a. Mitglied des Beirates für "Umwelt und Sport" im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz für die 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages.

Anja Liebert, MdB

stv. Vorsitzende

Frau Liebert wurde zu Jahresbeginn 2024 von unserer ehem. stv. Vorsitzenden Karoline Otte nachberufen. Anja Liebert ist ordentliches Mitglied sowohl im Ausschuss für Tourismus als auch im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauen und Kommunen. Stellvertretendes Mitglied ist sie im Verkehrsausschuss und Petitionsausschuss. Sie setzt sich in Ihrem Wahlkreis Wuppertal für konsequenten Klimaschutz und die Verkehrswende ein. Nachhaltiger Flächenverbrauch, die klimagerechte Stadt der Zukunft und innovative Mobilität wie beste Bedingungen für den Rad- und Fußverkehr sind u.a. ihre Themen.

 

Druckversion | Sitemap
© Kuratorium Sport und Natur e.V.