Vom Wetter zum Klima
Das Wetter beschreibt den Zustand der Luft an einem bestimmten Ort zu einem bestimmten Zeipunkt. Die Witterung beschreibt den vorherrschenden Charakter des Wetters an einem Ort über mehrer Tage oder auch Wochen.
Wenn wir aber von Klima sprchen, ist der typisch jährliche Ablauf des Wetters gemeint. Diese Aussagen zum Klima leiten Klimaforscher aus Wetterbeobachtungen über viele Jahre ab.
Das Klima auf unserer Erde wird maßgeblich durch den Treibhauseffekt verursacht. In der Atmosphäre wirken Wasserdampf , Kohlendioxid und andere Gase wie ein Glashaus und dient so als Wärmespeicher der Erde.
Klimawandel und Sport
Der Klimawandel hat ganz vielfältige Folgen. Auch für uns Nartursportler. Extreme Wetterereignisse sind z.B. für Bergsteiger ein Gefahr, weniger Niederschlag im Winter wird den Wintersport verändern. Extreme Schwankungen der Pegelstände von Flüssen sind eine Herausforderung für Wassersportler. Viele Tier- und Pflanzenarten können sich nicht schnell genug an die veränderte Umwelt anpassen und sterben aus oder werden von anderen Arten verdrägt. Für uns Natursportaktive gehören Tiere und Pflanzen aber dazu...
Quelle: Klimawandel - Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler Hrsg.: BMU 2012
LINK: CO2 RECHNER - WIEVIEL KOHLENDIOXID ERZEUGST DU? MEHR.
LINK: MEHR ZUM KLIMASCHUTZ FÜR JUNGE SPORTLER! MEHR VOM BMU KIDS
LINK: WILLST DU NOCH MEHR ZUM KLIMASCHUTZ ERFAHREN: MEHR VOM BMU
QUIZ: MISSION BLUE PLANET VON DER KAMPAGNE KLIMA SUCHT SCHUTZ. MEHR
KLIMALEXIKON: NICHT NUR HILFE BEI HAUSSUFGABEN. MEHR
SPIEL: KEEP COOL - DES INSTITUTS FÜR KLIMAFOLGENFORSCHUNG. MEHR